Granvogl - Ihr Spezialist für bedrucktes Porzellan & Glas
Made in Germany seit 1980
Tassen
Ausnahmslos feinstes Porzellan sowie hochwertige Porzellanfarben.
Gläser
Feinstes Glas, hochwertige Glasfarben bei bis zu 650 Grad eingebrannt.
Bierkrüge
Einfarbig - mehrfarbig - fotorealistisch. Ob aus Steinzeug, Porzellan oder Glas.
Flaschen
Ob Ihr Flaschensortiment oder unseres. Wir bringen Ihr Motiv auf die Flasche.
Edelstahl
Hochwertige Artikel aus Edelstahl - bedruckt oder graviert.
Teller & Schalen
Auch bei unseren Schalen & Tellern verwenden wir nur hochwertigstes Porzellan.
Seit 1980, also nunmehr mehr als 38 Jahren, sind wir - die Familie Granvogl - auf die Herstellung hochwertiger Produkte aus Porzellan und Glas spezialisiert. Unsere Produktionsprozesse sind ausgereift und die Lagerhaltung hält jedem Ansturm stand. Durch unsere hohe Verfügbarkeit, was Tassen, Gläser, Bierkrüge und Flaschen betrifft, können wir große, wie kleine Stückzahlen, schnell und kostengünstig bedrucken und mit kurzer Lieferzeit bereitstellen.
Glas & Porzellan zu bedrucken bedeutet bei uns, keramischer Siebdruck mit Schiebebildern aus eigener Siebdruckerei. Mehrstündiges Einbrennen der Vorlagen im Ofen bei je nach Produkt 650 bis 850 Grad, dies führt zu einer Verschmelzung von den keramischen Farbpartikeln mit der Glasur. Dadurch ist die Spülmaschineneignung verschmolzen mit dem Produkt. Zudem können wir Produkte verarbeiten, die jede noch so ungewöhnliche Form haben, da unser Druck nicht gepresst, sondern gebrannt wird.
Aktuelles
Granvogl Produktwelten

Unsere Produktwelt umfasst derzeit über 60 verschiedene Tassenformen, 35 Gläser, Artikel aus Emaile, über 20 original bayerische Bierkrugformen, verschiedene Flaschen und Teller.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, dass wir Ihre eigenen Artikel bei uns bedrucken. Lesen Sie hier alles zum Thema Fremdware bedrucken.
Ausschuss ist Ausschuss. Qualitätskontrolle "Made by Granvogl"!

5 Sterne Granvogl Qualität
Bereits bei Wareneingang der Produktrohlinge, werden die Artikel von unseren fleißigen Mitarbeiterinnen einer ersten Qualitätsprüfung unterzogen und vorsortiert.
Im ersten Fertigungsschritt, dem Auftragen der Druckvorlagen, entgeht kein Produktmakel den scharfen Augen und geübten Händen unserer Angestellten.
Vor dem Brand wiederum, wird jedes einzelne Produkt vorsichtig in den Ofen gestellt und geht somit erneut durch die geprüfte Hand einer Beschäftigten.
Nach dem Brand und dem Abkühlvorgang, wird beim Entnehmen des Produktes aus dem Ofen, erneut jedes einzeln gebrannte Objekt einer präzisen Qualitätssicherung unterzogen.
Erst jetzt wird das fertige Produkt abschließend in die gewählte Verpackung gestellt und für den Versand vorbereitet.
Eingebrannt bei bis zu 850 Grad

Unsere Porzellanprodukte werden beispielsweise bei Temperaturen von bis zu 850 Grad über mehrere Stunden eingebrannt.
Gläser bedürfen wiederrum, je nach Modell, eigener ausgeklügelter Temperaturkurven. Ein Sektglas unterscheidet sich zum Beispiel erheblich von einem Weizenglas in der Stärke und Temperaturaufnahme.
Auch unsere Bierkrüge, welche aus Glas oder Steinzeug bestehen, bedürfen jeweils einer individuellen Temperierung. Doch egal ob Porzellan, Glas oder Steinzeug: Wir von Granvogl wissen genau, welches Material bei welcher Temperatur behandelt werden muss, damit Sie stets ein einwandfreies und langlebiges Produkt erhalten.
Mehr Lagerfläche – weniger Lieferabhängigkeit

Erst kürzlich haben wir unser Lager am Unternehmensstandort Langenmosen (Oberbayern) deutlich vergrößert. Damit stehen uns etwa 400.000 Artikel in den Regalen zur Verfügung. Somit lassen sich unpünktliche Lieferungen der Rohware besser abfedern, und wir sind bestmöglich auf umfangreiche Bestellungen unserer KundInnen vorbereitet.