Teller, Schalen & Dosen bedrucken

Granvogl Qualitätsversprechen: kein China-Import · keine Keramik - nur reinweißes Porzellan · hochwertiges Siebdruckverfahren · Made in Germany · Ab 50 Stück

Aufklappen für zusätzliche Informationen

Schalen, Teller & Geschirr mit Logo bedrucken

Wir verwenden zum bedrucken unserer Schalen & Teller ausnahmslos feinstes Porzellan sowie hochwertige Porzellanfarben und produzieren ausschließlich in Deutschland.

Unser Qualitätsversprechen in Sachen Tassen bedrucken:
 - Ihr Motiv wird bei 850 Grad eingebrannt
 - dadurch ist es kratzfest 
 - und spülmaschinenfest 
 - kein Direktdruck - Hauseigene Siebdruckerei
 - keine Ofensortierung - nur 1A Ware
 - hergestellt in Deutschland

Selbstverständlich ohne den geringsten Kompromiss bei Ästhetik und Güte, dafür aber mit unendlich viel Erfahrung beim komplizierten Herstellungsprozess. Beispielsweise werden die Porzellandekore in unseren Brennöfen bei Temperaturen von bis zu 850 Grad Celsius gebrannt. Das macht die Teller und Schalen dauerhaft lebensmittelecht und spülmaschinengeeignet.

Sollte irgendetwas unklar sein, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gerne!
Ihr Granvogl Team

Granvogl GR992 Müslischale
400 ml | ↔︎ 13.00 cm | ↕︎ 7.40 cm
Tiegel 30 ml braun - Braunglastiegel
30 ml | ↔︎ 4.0 cm | ↕︎ 4.6 cm
Tiegel 60 ml braun - Braunglastiegel
60 ml | ↔︎ 5.1 cm | ↕︎ 5.3 cm
Glas Behälter Gras Cannabis
120 ml | ↔︎ 6.2 cm | ↕︎ 6.4 cm
Tiegel 180 ml braun - Braunglastiegel
180 ml | ↔︎ 6.6 cm | ↕︎ 8.1 cm
moderne Müslischale
400 ml | ↔︎ 15 cm | ↕︎ 6.5 cm
GR995 Müslischale 280ml
280 ml | ↔︎ 11.00 cm | ↕︎ 6.00 cm
GR996 Müslischale 320ml
320 ml | ↔︎ 13.30 cm | ↕︎ 5.80 cm
Granvogl Gastro-Teller GR1001 mit Logo bedrucken
420 ml | ↔︎ 18.0 cm | ↕︎ 6.0 cm
Gastro-Teller GR1002 mit Logo bedrucken
20.5 cm | ↕︎ 2.0 cm
Granvogl Gastro-Teller GR1003 mit Logo bedrucken
27.0 cm | ↕︎ 2.0 cm
Granvogl Gastro-Teller GR1010 mit Logo bedrucken
22.0 cm | ↕︎ 3.5 cm
Gastro-Teller GR1011 bedrucken
21.0 cm | ↕︎ 1.8 cm
Gastro-Teller GR1012 bedrucken
27.0 cm | ↕︎ 1.8 cm
GR2001 Porzellandose
300 ml | ↔︎ 9.70 cm | ↕︎ 8.00 cm
GR2002 Porzellandose
350 ml | ↔︎ 8.2 cm | ↕︎ 10.5 cm
GR2003 Porzellandose
500 ml | ↔︎ 9.7 cm | ↕︎ 12.5 cm

Das Auge isst mit - Deshalb lassen Sie Ihr Geschirr bedrucken

Man soll auch sehen, wieviel Aufwand hinter einem leckeren Gericht steckt – deshalb ist neben dem Geschmack auch die Optik der Speisen wichtig. Da ist es nur logisch, dass Hoteliers, Gastronomen, Restaurant-Betreiber und Köche Wert darauf legen, ihre Gerichte entsprechend zu präsentieren.

Sie wählen also selbst das Geschirr aus und entscheiden sich für Materialien, Formen und Farben, die am besten zu ihrem Unternehmen passen. Und als sprichwörtliches i-Tüpfelchen des Gesamteindrucks legen immer mehr Gastronomie-Betriebe Wert darauf, dass auch auf dem verwendeten Geschirr das Logo des Unternehmens prangt.

Individuelles Gastro-Geschirr für das perfekte Image

Wenn Sie eigenes Gastro-Geschirr zu bedrucken haben, bietet Ihnen die Druckerei von Granvogl die Möglichkeit, Ihr Geschirr bei uns mit einem Druck veredeln zu lassen. Alles, was wir dazu benötigen, sind eine Druckdatei Ihres Logos (oder anderen gewünschten Druckmotivs) und ein oder mehrere Muster Ihrer Gastro-Geschirrausstattung. Damit erstellen wir ein Andruckmuster oder Brandmuster, das Ihnen einen ersten „Ein-Druck“ von der optischen Wirkung Ihres veredelten Gastro-Geschirrs verschafft.

Wenn unsere Qualitätssicherung zufrieden ist und Ihnen das Ergebnis gefällt, können wir die gewünschte Auflage produzieren und zur Selbstabholung bereitstellen oder liefern. Bereits ab einer Auflage von 50 Stück ist das Individualisieren von Gastrogeschirr möglich.

Selbstverständlich können Sie sich auch bei dieser Dienstleistung auf die gewohnte Granvogl-Qualität verlassen. Auch in Sachen Spülmaschinen-Tauglichkeit gelten die gleichen Bedingungen wie bei unserer Eigenware.

Gastro-Geschirr veredeln: Das ist möglich

Granvogl bedruckt für Sie Glas und alle Arten von Keramik, wie

  • Porzellan
  • Steingut
  • Steinzeug

Beim Bedrucken Ihres eigenen Gastro-Geschirrs sind alle Arten von Keramik-Siebdruck möglich. Dabei haben Sie die Wahl zwischen Volltönen (Pantone und HKS) sowie 4-Farb-Druck und keramischem Digitaldruck. In jedem Fall testen wir Ihr gewünschtes Motiv und die gewählten Farben, bevor die gesamte Auflage gedruckt wird.

Granvogl und Gastronomie: Hohe Leistung für hohe Ansprüche

Nicht nur für Geschirr und Gläser aus dem Gastrobereich gilt unser Angebot, Ihre eigene Ware zu bedrucken: Alles rund ums Thema Fremdware können Sie hier nachlesen.

Gerade für den Bereich Gastronomie sind diese Auftragsdrucke besonders interessant: Weil sie das Image fördern, den Markenauftritt stärken und für ein gelungenes Gesamtbild Ihres Unternehmens sorgen. Und, nicht zuletzt, weil das Unternehmen Granvogl seit vielen Jahren ein erfahrener Partner der Gastronomie ist und Sie gerne bei allen Fragen rund um Ihre Corporate Identity auf Keramik und Glas berät.

Nehmen Sie Kontakt auf und lassen Sie sich beraten!

Unser Qualitätsversprechen

Seit 1980, also seit mehr als 38 Jahren, sind wir - die Familie Granvogl - auf die Herstellung hochwertiger Produkte aus Porzellan und Glas spezialisiert. Gute Qualität besteht für uns vor allem aus zwei Bereichen: Zum einen natürlich aus dem Endprodukt und zum anderen aus der Kommunikation zu Ihnen, unseren Kunden vor, während und auch nach der Auftragsbearbeitung.

Damit liegt unser Fokus als inhabergeführtes Familienunternehmen auf nachhaltigen Produkten mit einem sehr hohen Qualitätsstandard. Zusätzlich ist es uns sehr wichtig, mit unseren Kunden einen direkten und unkomplizierten Kontakt zu pflegen – Das bedeutet keine Support-Hotlines und Warteschleifen;  Sie gelangen immer direkt zu Ihrem Verantwortlichen und bekommen eine kompetente, freundliche und menschliche Beratung.

Unsere unbedruckte Rohware

Unsere Rohware beziehen wir ausschließlich aus Deutschland und Europa, bei uns erhalten Sie garantiert keine Ware aus China oder Fernost. Des Weiteren beinhaltet unser Qualitätsversprechen, dass wir an unsere Kunden nur A-Ware herausgeben. 

Unsere Druckverfahren

Die gesamte Veredlung der Rohware erfolgt bei uns im Haus, von der Herstellung der Druckbilder, der Dekoration, dem Einbrennen und der Qualitätskontrolle. 

Hier haben wir gegenüber anderen Mitbewerbern den großen Vorteil, dass wir eine eigene Siebdruckerei besitzen. Dies erlaubt uns auch bei der Druckbildherstellung, dass unsere Qualitätsstandards voll umgesetzt werden. So verwenden wir für den Druck nur hochwertige keramische Farben und auch bei Fragen zur Umsetzbarkeit bestimmter Motive oder welches Druckverfahren am besten geeignet ist, haben wir das Fachpersonal im Haus und können so schnell und kompetent reagieren.

Eine detaillierte Übersicht und Erklärung zu unseren Druckverfahren erhalten Sie hier.

Unsere Beratung

Bei uns erhalten Sie bereits nach dem Abschicken Ihrer Anfrage eine kompetente und persönliche Beratung. Ein Sachbearbeiter wird sich von Anfang an um Ihr Anliegen kümmern und bis zur Auslieferung Ihrer bestellten Artikel die korrekte Ausführung des Auftrages überwachen und immer für Ihre Anliegen persönlich zur Verfügung stehen.

Qualitätskontrolle "Made by Granvogl"

Schritt 1: Bereits bei Wareneingang der Produktrohlinge werden die Artikel von unseren fleißigen Mitarbeiterinnen einer ersten Qualitätsprüfung unterzogen und vorsortiert.

Schritt 2: Im ersten Fertigungsschritt, dem Auftragen der Druckvorlagen, entgeht kein Produktmakel den scharfen Augen und geübten Händen unserer Angestellten.

Schritt 3: Vor dem Brand wiederum, wird jedes einzelne Produkt vorsichtig in den Ofen gestellt und geht somit erneut durch die geprüfte Hand einer/ eines Beschäftigten.

Schritt 4: Nach dem Brand und dem Abkühlvorgang, wird beim Entnehmen des Produktes aus dem Ofen, erneut jedes einzeln gebrannte Objekt einer präzisen Qualitätssicherung unterzogen.

Schritt 5: Erst jetzt wird das fertige Produkt abschließend in die gewählte Verpackung gestellt und für den Versand vorbereitet

Nachhaltigkeit

"Am umweltfreundlichsten von allen Kaffee-Trinkbehältnissen ist der Keramikbecher, auch wenn die Produktion und der Vertrieb aufwändiger sind als bei Plastik- oder Pappbechern. Wenn sie nicht gerade beim ersten Gebrauch runterfällt, lässt sich eine Keramiktasse ein paar tausend Mal verwenden". So lautete das Fazit eines Artikels des Bayerischen Rundfunks aus dem Jahr 2013.

Hinzu kommt zu dieser positiven Ökobilanz noch der Aspekt, dass 164 Solarzellen mit einer Leistung von 43 Kilowattstunden das Dach unseres Firmengebäudes zieren. Mit dieser Energie versorgen wir unsere Brennöfen. Das heißt, Ihre Artikel werden CO2 schonend mit Hilfe von Sonnenenergie gebrannt. Des Weiteren werden bei uns alle Abfälle getrennt, gefiltert und umweltfreundlich von Fachbetrieben entsorgt.

Des Weiteren verzichten wir, wo möglich, auf Verpackungsmaterialen aus Kunststoff und nehmen Teil am Verpackungskreislauf DerGrünePunkt.

So erhalten Sie bei uns nicht nur hochwertig, sondern auch nachhaltig produzierte Artikel. 

Granvogl Firmengebäude von oben
Unser Firmengebäude aus der Luft


Quelle Zitat: https://www.br.de/radio/bayern1/inhalt/experten-tipps/umweltkommissar/umwelt-plastik-keramik-tasse-100.html