Die Herstellung unserer Emaille-Becher erfolgt traditionell in Handarbeit. Das macht jede Emaille-Tasse zum Unikat. Dazu gehören Unregelmäßigkeiten aufgrund der traditionellen Fertigung – wie Schweißnähte, leicht unterschiedliche Schichtstärken der Emaille oder Stellen, an denen während der Produktion Greifwerkzeug angesetzt hat. Ein weiterer „Makel“, der eigentlich eher ein Schönheitsfleck ist, ist das charakteristische kleine Loch im angeschweißten Tassenhenkel: Hierbei handelt es sich um ein Entlüftungsloch, damit beim Brennen die erhitzte Luft aus dem hohlen Henkel entweichen kann. Dem Praxisnutzen tut all das natürlich keinerlei Abbruch! Vielmehr sind es gerade diese Merkmale echter Handarbeit, die den Emaille-Bechern zum Bedrucken aus dem Hause Granvogl ihren liebenswerten Charakter verleihen.
Bewertungen
Kommentar von Stephan |
Ablauf, Lieferzeit, Ware, ... hat alles gepasst.
SG
Stephan
Kommentar von Christian |
Vielen Danke an Frau Marko und dem restlichen Team für den unkomplizierten und super schnellen Service!
Kommentar von Bottroper Bier GmbH |
Sehr gute Qualität und sehr präzise Beratung im Vorfeld.
Wir bestellen mit Sicherheit nochmal.
Bewertung/Kommentar abgeben
Hier können Sie einen Kommentar zum Produkt abgeben.